Richtlinien

Konsequenzen für die Gebäudetechnik durch die VDI 6022

Da diese Richtlinie gesetzesähnlichen Charakter hat, ergeben sich für das Betreiben und Neuerrichten von Lüftungs- und Klimaanlagen weitreichende Konsequenzen. Betroffen von dieser Vorschrift sind alle Anlagen, die Luft fördern und behandeln (Kühlen, Erwärmen, Befeuchten, Entfeuchten usw.). Dies bedeutet, dass ebenso das kleine Kühlgerät wie auch eine ausgewachsene Klimaanlage unter diese Vorschrift fällt. Zu beachten ist diese Richtlinie von Planern, Anlagenbauern, Wartungspersonal und Betreibern. Der Begriff des Anlagenbetreibers ist hier weit gefasst.

Als Betreiber einer raumlufttechnischen Anlage gilt, wer Menschen beschäftigt, die sich im Wirkungsbereich einer solchen Anlage befinden ebenso wie derjenige, der den Betrieb solcher Anlagen betreut und verwaltet (z.B. Bürogebäude mit unterschiedlichen Nutzern => Betreiber sind hier die jeweiligen Firmeninhaber sowie auch die Hausverwaltungsgesellschaft).

Aufgrund dieser Definition ergeben sich weitreichende Konsequenzen, welche die Fragen der Haftung, insbesondere im Hinblick auf gesundheitliche Beeinträchtigungen, die durch mangelhafte Hygiene in diesen Anlagen verursacht wurden, betreffen. Interessant sind hierbei insbesondere die folgenden beiden Begriffe (bereits in der Fachinformation 2.4 beschrieben):

Organisationsverschulden: Im Rahmen der betrieblichen Organisation ist die Unternehmensleitung sowie die zuständigen Fach- und Führungskräfte bei möglichen Schäden schadensersatzpflichtig. Ein Haftungsausschluss kann nur erwirkt werden, wenn ein pflichtgemäßes Verhalten (Erfüllung der Führungsaufgaben) vorliegt. Von einer Strafe oder Geldbuße wären entweder die Unternehmensleitung und in der Hierarchie folgende Führungskräfte persönlich betroffen!

Umkehr der Beweislast: Kann ein Unternehmen einen regelkonformen Betrieb seiner Anlagen (Dokumentationspflicht!) nicht beweisen, so kehrt sich die Beweislast um.

Beispiel:

Ein Arbeitnehmer behauptet, er habe am Arbeitsplatz durch die seiner Meinung nach mangelhaft gewartete RLT- Anlage eine Schimmelpilzallergie erworben. Alle in der Beweisführung anfallenden Kosten für Messungen, technische und medizinische Sachverständigengutachten sind vom Unternehmen zu bezahlen. Besonders kritisch ist hierbei die Umkehr der Beweislast zu bewerten, da es in der Regel nicht möglich ist die Ursachen der Allergien und anderer Beschwerden einwandfrei zuzuordnen.

 

Um Regressansprüchen entgehen zu können, ist es unabdingbar, die Vorschriften der VDI 6022 zu erfüllen.

Wunschtermin

Jetzt ganz einfach und bequem Online Termine anfragen!

Neuigkeiten

HANSAACTIVEJET Digital: Hergestellt, um Ihnen dabei zu helfen Wasser und Energie zu sparen – mit nur wenig Aufwand | HANSAWussten…

Die Waschtischarmaturen Kludi-Nova Fonte Pura gibt es jetzt in elf Oberflächen Die wilde Lust auf Farben Mit acht neuen Oberflächenvarianten…

Mit der neuen Luft/Wasser-Wärmepumpe Polaris von NOVELAN können Sie Ihren Wohnraum jetzt noch effizienter nutzen. Das Gerät arbeitet extrem leise…

Formgebung, die begeistert: Neues Geberit Acanto WC mit verbesserter TurboFlush-Spültechnik Zum 1. April 2023 führt Geberit das neue Acanto WC…

Welcome Black: Bewährte HANSA Armaturen jetzt in exklusiver Trendfarbe Zeitlos, edel und exklusiv – Schwarz ist die Trendfarbe schlechthin und in…

Dusche einfach ausrichten. Ohne Werkzeug.  Sekundenschnell. BetteLevel ist ein Montagefuß mit dem deine Dusche beispiellos, schnell und einfach ausgerichtet werden…

Die Designserie b:me von burgbad überrascht mit einem völlig neuen Look und avantgardistischer Ästhetik. Ob klassisch-elegant in neutralem Weiß und…

Sie sind klein, leise, eher unscheinbar – und ihr Stromverbrauch wird deshalb regelmäßig unterschätzt: Heizungsumwälzpumpen und Warmwasser-Zirkulationspumpen im Ein- und…

Mehr als nur eine WasserinstallationMit einem Verbrauch von 120 bis 300 Litern pro Kopf ist Trinkwasser im Alltag unverzichtbar. Höchste…

Die Jabbah von NOVELAN ist eine der intelligentesten und kompaktesten leistungsgeregelten Luft/Wasser-Wärmepumpen. Sie passt sich das ganze Jahr über automatisch…

Wir wünschen eine schöne ADVENTSZEIT
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:
08.00 – 16.00 Uhr 

Freitag:
08.00 – 14.00 Uhr

© 2023 MH Tec Industrieanlagentechnik & Gebäudetechnik GmbH