Privatbauten
Die zunehmenden Diskussionen über Einflüsse und Auswirkungen von Gebäuden und Baustoffen, von Räumen und Raumlufttechnik auf Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden münden oft in emotionalen Argumentationen, die eher zu Verunsicherungen führen, als dass sie die Rat suchenden Bauherren oder die Betreiber raumlufttechnischer Anlagen aufklären. Eine rationale Beurteilung der Gebäudetechnik in ihrer Gesamtheit wird oft durch fehlende Kenntnis fachlicher Zusammenhänge und wissenschaftlicher Tatsachen erschwert.
Wir betrachten Bauwerke und die darin enthaltene Gebäudetechnik als eine Einheit, deren Funktionalität auf die Bedürfnisse der darin lebenden und arbeitenden Menschen ausgerichtet werden muss. Daraus ergeben sich die Schlussfolgerungen:
Wir haben Ansprüche.
Wir möchten unseren Bedürfnissen und Qualitätsansprüchen gemäß in einer guten Atmosphäre und einem gesunden Raumklima wohnen, leben und arbeiten und wollen unseren Energiebedarf reduzieren.
Es ergeben sich Synergieeffekte.
Dies sind gewünschte Energiekostensenkungen und optimale klimatische Bedingungen zum Wohnen und Arbeiten. Die Hygienevorschriften beim Betrieb unserer raumlufttechnischen Anlagen werden eingehalten. Der Aufenthalt in belüfteten und klimatisierten Räumen fördert unser Wohlbefinden.
Das Ergebnis.
Es werden Gesundheitsrisiken auf ein Minimum gesenkt. Vertrauen Sie den Ingenieuren und Technikern der MH TEC. Wir haben uns die Schaffung einer lebenswerten, energiesparenden und maßgeschneiderten Gebäudetechnik, einen verantwortungsbewussten Umgang mit Baustoffen und die Schonung unserer Umwelt zum Ziel gemacht.